Damm Gewerkschaftswahlen
Mehr Beteiligung zu geringeren Kosten
Für ein Unternehmen wie Damm mit einer großen Anzahl von Standorten und einer großen Zahl von Arbeitnehmern war es schwierig, eine Gewerkschaftswahl mit physischen Wahlurnen und Papierumschlägen zu organisieren. Die Einrichtung mobiler Wahllokale ist nicht nur kostspielig, sondern bereitet den Organisatoren auch Kopfzerbrechen. Außerdem müssen die Arbeitnehmer zu diesen Wahllokalen reisen und nehmen ihre Rechte aufgrund der damit verbundenen Unannehmlichkeiten manchmal nicht wahr.
Dank der Technologie von Kuorum konnten die Mitarbeiter von Damm per E-Mail von jedem Gerät aus und ohne Reisen auf die Wahl zugreifen. Die durchschnittliche Zeit, die jeder Mitarbeiter für die Ausübung seines Wahlrechts aufwenden musste, wurde reduziert, und die Teilnahme derjenigen, die am Wahltag an anderen Orten oder unterwegs arbeiteten, wurde erleichtert.
Nach Abschluss der Abstimmung lagen die Ergebnisse innerhalb weniger Minuten vor. Durch die elektronische Stimmabgabe werden Fehler bei der Auszählung vermieden und der Auszählungsprozess beschleunigt, so dass die Mitglieder der Wahllokale, das Personal und die Gewerkschaftsfunktionäre ihren Tag ohne Verzögerung beenden können.

Eine schlüsselfertige Dienstleistung
Die Digitalisierung einer Gewerkschaftswahl hat viele Vorteile für alle Beteiligten. Es ist jedoch wichtig, dass es einen Konsens zwischen den Mitgliedern des Wahllokals, den Gewerkschaftsvertretern und der Verwaltung der Bevölkerung gibt. Aus diesem Grund wurden alle Beteiligten bereits in den Phasen vor der Auftragsvergabe in das Projekt einbezogen.
In einem ersten Gespräch wurden die technischen und rechtlichen Aspekte des Verfahrens erläutert. Nachdem die Sicherheitsprüfung bestanden war, wurden Tests durchgeführt, um zu bestätigen, dass alles korrekt funktionierte. Danach wurde die Arbeitszählung bereinigt und auf die Wahlplattform hochgeladen. Am Tag der Abstimmung wurde der Aufruf gestartet und alle Arbeitnehmer erhielten eine Support-Telefonnummer, um eventuelle Fragen zu klären.
Den Mitarbeitern des Wahllokals stand ein spezieller Wahlhelfer zur Seite, der den gesamten Tag über den Wahlvorgang im Auge behielt, sie über die Entwicklung der Wahlbeteiligung auf dem Laufenden hielt und diejenigen, die noch nicht gewählt hatten, daran erinnerte, wenn das Wahllokal dies für angebracht hielt.
Straffung der kollektiven Entscheidungsfindung
Durch die Digitalisierung der Gewerkschaftswahlen konnte Damm die mit einer herkömmlichen Abstimmung verbundenen Kosten senken. Diese Alternative förderte eine größere Beteiligung der Mitarbeiter des Unternehmens und beschleunigte die Auszählung der Stimmen.
Die Online-Wahl hat sich auch als nachhaltige und umweltfreundliche Option erwiesen, da sie die Verwendung von physischem Material überflüssig macht und die CO2-Emissionen reduziert. Sie erleichtert auch die Teilnahme von Menschen mit funktionaler Vielfalt, da sie eine leichter zugängliche Möglichkeit zur Stimmabgabe erhalten.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern ein sicheres und einfaches Wahlerlebnis bieten wollen, kontaktieren Sie uns und erzählen Sie uns von Ihrem Fall oder fordern Sie eine Demo an.
"Der Prozess war für alle Beteiligten (Unternehmen, Gewerkschaften und Arbeitnehmer) sehr zufriedenstellend, hervorragend organisiert und gut geplant. In Anbetracht des engen Zeitrahmens, den wir hatten, ist das Ergebnis unschlagbar".

Bei Kuorum helfen wir Menschen auf der ganzen Welt, gemeinsame Entscheidungen zu treffen, die von Bedeutung sind. Nennen Sie uns Ihre Ziele und wir sagen Ihnen, wie wir helfen können.
Demo anfordern
.avif)
