Telematik-Sitzungen des Segelverbands
Anpassung der Verfahren von Face-to-Face auf telematische Versammlungen
Eine der ersten Sorgen unserer Kunden ist die Anpassung der Verfahren einer telematischen Versammlung an die gesetzlich vorgeschriebenen Verfahren und an den Inhalt ihrer Satzungen, die oft auf persönliche Versammlungen und Abstimmungen ausgelegt sind. Bei Kuorum organisieren wir seit 2013 rechtsgültige Online-Abstimmungen für Organisationen aller Art in sieben Ländern und zwei Kontinenten. Deshalb berät unser juristisches Team die Kunden, um sicherzustellen, dass alles im Einklang mit den für sie geltenden spezifischen Vorschriften erfolgt.
Im Falle des Königlichen Spanischen Segelverbandes wurde die Versammlung per Videokonferenz abgehalten. Die Teilnehmer konnten sich durch Wortmeldungen in geordneter Form oder per Chat zu Wort melden. Die Abstimmung fand gleichzeitig mit der Frage- und Antwortrunde statt. Wenn Probleme auftraten, konnten die Wähler sie über die von Kuorum bereitgestellte Telefonnummer für den technischen Support lösen. Sobald alle abgestimmt hatten, wurde die Abstimmung geschlossen.

Die Bedeutung der Datenerhebung für die Volkszählung
Sobald die rechtlichen Aspekte geklärt sind, ist es an der Zeit, die Daten der registrierten Mitglieder mit Stimmrecht zu aktualisieren. Zur Einhaltung der europäischen eID-Verordnung und zur Erreichung eines hohen Sicherheitsniveaus gemäß den technischen Sicherheitsspezifikationen wird empfohlen, ein Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren durchzuführen. Das bedeutet, dass die Wähler während des Identifizierungsprozesses zwei Informationen angeben müssen und nicht nur eine. In diesem Fall entschied sich der Kunde für eine Authentifizierung auf der Grundlage der E-Mail und des Mobiltelefons des Wählers. Diese Daten mussten also in den Tagen vor der Wahl erhoben werden.
Unser Team unterstützte das Sekretariat des Verbandes bei der Ausarbeitung von Rechtstexten für die Datenerfassung. Es wurde ein Online-Formular erstellt, über das die Mitglieder ihre Daten aktualisieren und die entsprechenden Belege beifügen konnten. Nachdem alle Informationen überprüft worden waren, wurde eine endgültige Zählung erstellt, in der die stimmberechtigten natürlichen und juristischen Personen sowie die Stimmrechtsvertreter aufgeführt waren.
Sichere, anonyme, geheime und zertifizierte Online-Wahl
Die Auszählung der Online-Stimmen erfolgt, anders als bei der persönlichen Stimmabgabe, sofort. Unsere Kunden können unmittelbar nach Abschluss der Abstimmung eine Datei mit den vorläufigen Ergebnissen herunterladen. Wenige Minuten später stellt Kuorum ein unterschriebenes und gültiges Protokoll aus, das bei jedem öffentlichen Standesamt vorgelegt werden kann.
Die Erfahrungen waren so positiv, dass der Kunde das System für seine nächsten Versammlungen und sogar für seine Wahlen in den kommenden Monaten wieder einsetzen wird. Und sie sind nicht die Einzigen. Andere Sportorganisationen wie der katalanische Eislaufverband oder der Fußballverein Real Murcia vertrauen uns bereits bei ihren Versammlungen und telematischen Abstimmungen. Wenn Sie sich ihnen anschließen und Ihren Mitgliedern ein sicheres und einfaches Abstimmungserlebnis bieten wollen, kontaktieren Sie uns und erzählen Sie uns von Ihrem Fall oder fordern Sie eine Demo an.
"Für unsere Wähler war es ein sehr unkompliziertes Verfahren, und wir haben die Ergebnisse sofort erhalten.

Bei Kuorum helfen wir Menschen auf der ganzen Welt, gemeinsame Entscheidungen zu treffen, die von Bedeutung sind. Nennen Sie uns Ihre Ziele und wir sagen Ihnen, wie wir helfen können.
Demo anfordern

