Cybersicherheit für Unternehmen - wie man Informationen schützt

Das eBook herunterladen
Vielen Dank! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!
Ups, da stimmt etwas nicht, wir können das ebook nicht herunterladen.

Die Cybersicherheit für Unternehmen wird in der globalen Wirtschaft immer wichtiger. Dabei geht es nicht nur um die Sicherung der allgemeinen Informationen eines jeden Unternehmens, unabhängig von seiner Größe, sondern auch um die der Kunden und Mitarbeiter selbst.

Als digitales Unternehmen wissen wir, dass Technologie ein unverzichtbares Element für jede Organisation ist. Und wir sind uns bewusst, dass sie angemessen eingesetzt werden muss, um Risiken beim Informationsmanagement zu vermeiden.

Bei Kuorum steht die Cybersicherheit im Mittelpunkt aller unserer Aktivitäten. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Präventionsmaßnahmen zur Cybersicherheit in einem Unternehmen, mit denen Cyberangriffe verhindert und eine von der gesamten Belegschaft respektierte Cybersecurity-Kultur geschaffen werden kann.

Untersuchen Sie zunächst die Daten Ihres Unternehmens, um herauszufinden, welche Art von Cybersicherheit es braucht.

Der erste Schritt bei der Arbeit an der Cybersicherheit für Unternehmen besteht darin, alle Daten zu verarbeiten. Auf diese Weise können Sie sie je nach ihrer Sensibilität und der Gefahr, die ihr Verlust oder Diebstahl darstellen kann, klassifizieren. Darüber hinaus hilft Ihnen die Kenntnis der einschlägigen Rechtsvorschriften dabei, zu wissen, wie Sie die Daten je nach ihrer Sensibilität behandeln und schützen müssen.

So könnte beispielsweise festgelegt werden, welche Daten vertraulich und unternehmensintern sind und welche öffentlich sein können.

Dank dieser Studie wissen Sie, wie Sie die richtigen Cybersicherheitsmaßnahmen für Ihr Unternehmen ergreifen können.

Definieren Sie die Cybersicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens

Da Sie nun wissen, welche Daten Sie sichern müssen und wie sensibel diese sind, ist es an der Zeit, Ihre eigene Cybersicherheitsrichtlinie zu erstellen. Dieses Protokoll sollte so wichtige Punkte enthalten wie:

  • Einrichtung einer Zugangskontrolle für Informationen und externe Speichersysteme. Daraus geht hervor, welches Personal auf welche Art von Daten zugreifen kann und wer Material mit Informationen aus den Räumlichkeiten entfernt.
  • System zum Erstellen, Verwalten und Aktualisieren von Passwörtern für alle Mitarbeiter.
  • Welche Anwendungen auf die Geräte des Unternehmens heruntergeladen werden dürfen und welche nicht.
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen und eine klare Aussage darüber, wann sie notwendig sind.

Eine gute Cybersicherheitsrichtlinie bietet dem Unternehmen solide Maßnahmen, um einen versehentlichen Datenverlust zu verhindern, z. B. wenn ein Computer mit wichtigen Informationen für eine Abteilung entsorgt wird.

Beurteilen Sie bei der Erstellung die wirtschaftlichen Kosten, die Kosten für Zeit und Personaleinsatz sowie die Kosten alternativer Optionen. Weisen Sie Ihre Mitarbeiter außerdem darauf hin, dass dies auch für den Umgang mit Geräten und Hilfsmitteln für die Telearbeit gelten sollte.

Vorsehen einer Haushaltslinie für die Cybersicherheit von Unternehmen

Neben den Informationen und dem Prestige des Unternehmens steht bei Cyberangriffen auch die eigene wirtschaftliche Stabilität auf dem Spiel. Nach Angaben von Incibe kann ein Cyberangriff wirtschaftliche Auswirkungen von durchschnittlich bis zu 75.000 Euro haben.

Daher sollte die Zuweisung eines jährlichen Haushaltspostens für die Cybersicherheit des Unternehmens wirklich als Investition und nicht als Ausgabe betrachtet werden.

Dazu gehören einfache Maßnahmen wie der Kauf von zusätzlichem Speicherplatz für Sicherungskopien, eine sichere Cloud, in der Daten gespeichert werden, und die Aktualisierung von Software und Computeranwendungen, insbesondere nach Zeiten der Abwesenheit von der Arbeit, z. B. im Urlaub.

Was die Antiviren-Software betrifft, so ist es nicht nur wichtig, dass sie vorhanden ist, sondern auch, dass sie auf dem neuesten Stand gehalten wird. Denken Sie daran, dass Sie kostenlose Tools finden können.

Achten Sie bei der Beauftragung von Software von Drittanbietern immer darauf, dass diese mit Garantiesiegeln zertifiziert sind. Bei Kuorum beispielsweise erfüllen wir die Norm ISO27001 für Informationssicherheit, die jährlich von der AENOR geprüft wird.

Vergessen Sie nicht die physischen Cybersicherheitsmaßnahmen in Ihrem Unternehmen.

Zu den physischen Maßnahmen gehören die Instandhaltung der Einrichtungen selbst und der Schutz von Informationen, die nicht in einem Online-Format vorliegen. Beispiele hierfür sind die ordnungsgemäße Instandhaltung des Serverraums zur Verhinderung von Brandgefahren, ein Zugangskontrollsystem für Büros, Schlösser an Büros und Schränken mit sensiblem Material oder die Aufbewahrung von Sicherungskopien in einer feuerfesten Box.

Bringen Sie Ihren Mitarbeitern bei, wie man Unternehmensdaten schützt

Die Schulung all Ihrer Mitarbeiter ist von entscheidender Bedeutung. Neben der Kenntnis der unternehmenseigenen Cybersicherheitspolitik ist es sehr wichtig, dass sie wissen, wie sie eine sichere E-Mail von einer Phishing-Kampagne unterscheiden können und wie sie externe Software, die Informationen jeglicher Art enthält, nutzen können. Nur so lässt sich vermeiden, dass die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet wird.

Bei Kuorum zum Beispiel bieten wir unseren Kunden bei der Einrichtung ihrer Online-Wahlplattform die nötige technische Unterstützung, damit sie lernen, wie sie die Informationen sicher verwalten können.

Vergessen Sie natürlich nicht, sich in Sachen Cybersicherheit auf dem Laufenden zu halten und alle Abteilungen über Betrugsversuche oder Cyberangriffe zu informieren, die stattfinden.

Wie Sie sehen, hängt die Cybersicherheit des Unternehmens nicht nur von der Geschäftsleitung ab, sondern von jedem Mitarbeiter, der mit Daten umgeht. Und bei Daten denken Sie nicht nur an IT-Geräte oder Server, sondern auch an Ihre Geschäftsdaten, die Informationen Ihrer Kunden, die Daten Ihrer Mitarbeiter, vertrauliche Informationen, Geräte, Einrichtungen...

Schaffen Sie Ihre eigene Kultur der Informationssicherheit und schützen Sie Ihr Unternehmen und die Menschen, die es mit Leben erfüllen.

Teilen Sie
Empfohlene Artikel
Alle sehen
Oktober 21, 2025
6
min lesen
5. August 2024
7
min lesen
Demo anfordern

Planen Sie eine 30-minütige Produktdemo mit unseren Experten

Gültige Nummer
Wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.
Ups, da stimmt was nicht, das Formular kann nicht abgeschickt werden.