Kryptografische Verfahren für Online-Abstimmungen

Das eBook herunterladen
Vielen Dank! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!
Ups, da stimmt etwas nicht, wir können das ebook nicht herunterladen.

(EFFEKTIV-ABSTIMMEN) IDI-20230522

Kontext

Bei Kuorum arbeiten wir mit Universitäten und Forschern auf internationaler Ebene zusammen, um Fortschritte im Bereich der Kryptographie zu erzielen. Im Folgenden finden Sie Informationen über eines dieser Projekte, das vom CDTI mitfinanziert wurde.

Ziel

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer innovativen technologischen Lösung für Cloud-Umgebungen, die speziell auf die Anforderungen von Wahlen und Versammlungen privater Organisationen in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre der Wähler, die durchgängige Überprüfbarkeit der abgegebenen Stimmen, die Benutzerfreundlichkeit und die rechtzeitige Verfügbarkeit der Endergebnisse abgestimmt ist.

Die technologische Herausforderung liegt in der praktischen Anwendung der kryptografischen Eigenschaften, die im neuen Cloud-Voting-Framework erforscht wurden, um das elektronische Fernabstimmungssystem überprüfbar, privat, schnell und anpassungsfähig an die spezifischen Bedürfnisse von Gewerkschaftswahlen sowie von Versammlungen und Wahlen anderer Körperschaften zu machen, als Segmente, auf die Kuorum das Angebot des neuen Dienstes für kollektive Online-Entscheidungsprozesse konzentriert.

‍Zeitraumund Ort der Ausführung

DasProjekt findet für einen Zeitraum von 18 Monaten vom 1. April 2023 bis zum 30. September 2024 in Madrid statt.

Finanzierung

Das Projekt wird vom Zentrum für technologische Entwicklung und Innovation (CDTI) und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mit einer Investition von 441.199,00 € und einer EU-Unterstützung von 175.371,00 € kofinanziert. "Europa fühlt.

Ergebnisse

Dank dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekts verfügt Kuorum nun über ein Hochgeschwindigkeits-System zur Erfassung und Verschlüsselung von Stimmen. Darüber hinaus wurden wichtige Aspekte für die Benutzerfreundlichkeit des Tools für Nutzer unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen digitalen Kenntnissen verbessert.

Ergebnisse des Meilensteins 1:

  • Vergleich verschiedener Verschlüsselungsverfahren für den Einsatz bei Online-Abstimmungen in Cloud-Umgebungen.
  • Auswahl der optimalen Verschlüsselung für Schnelligkeit bei gleichzeitiger Wahrung des höchsten Niveaus der Cybersicherheit.
  • Definition von Architekturkomponenten für die schnelle Erfassung von Abstimmungen und die Präsentation von Ergebnissen in Echtzeit.

Ergebnisse von Meilenstein 2:

  • Entwicklung neuer Verschlüsselungsalgorithmen unter Verwendung der in Meilenstein 1 ausgewählten Techniken und Implementierung von Systemen für die End-to-End-Verifizierbarkeit bei Wahlen und Konsultationen.
  • Optimierung der Abstimmungsabläufe für mehr Benutzerfreundlichkeit für die Wähler.
  • Validierung des Systems durch Endkunden in einem geschäftlichen Umfeld.

‍‍‍

Teilen Sie
Empfohlene Artikel
Alle sehen
November 12, 2025
7
min lesen
Oktober 18, 2025
6
min lesen
Demo anfordern

Planen Sie eine 30-minütige Produktdemo mit unseren Experten

Gültige Nummer
Wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.
Ups, da stimmt was nicht, das Formular kann nicht abgeschickt werden.