Software für die verzögerte Stimmabgabe

Rechtlich gültige geplante Abstimmungen

Organisieren Sie sichere und rechtsgültige geplante Wahlen und Konsultationen. Legen Sie Start- und Enddaten fest und erhalten Sie sofortige Ergebnisse.

Demo anfordern

Anspruchsvolle Kunden wählen uns für ihre Online-Wahl.

Whirlpool-LogoSkydance Animation LogoRemica-LogoAsus-LogoFerrovial-LogoDamm-LogoAdmiral Seguros LogoLogo der Stadtverwaltung BarcelonaLogo Spanische Vereinigung gegen Krebs (AECC)Atlantica-LogoAERCE-LogoCovestro-LogoCaixabank-LogoCapgemini-LogoClece-LogoLogo des Roten KreuzesDeloitte-LogoBayer-LogoDanone-LogoFedit-LogoLogo des F.C. BarcelonaLogo von Eurocaja RuralMercasa-LogoFujitsu-LogoNovo Nordisk-LogoMitek-LogoLogo von Organización Médica ColegialOrangefarbenes LogoOracle-LogoLogo der Red Eléctrica EspañolaLogo des Königlichen Spanischen SegelverbandsRemica-LogoSkydance Animation LogoUNWTO-LogoJohnson Controls Tyco-Logo

Wie funktionieren die geplanten Abstimmungen?

Konzeptionsbild zur Veranschaulichung der Funktionalitäten eines Online-Wahltools: Hochladen einer Wählerliste in eine Excel- oder CSV-Datei.
Laden Sie Ihre
Volkszählung hoch
Konzeptionsbild zur Veranschaulichung der Funktionen eines Online-Abstimmungstools: Aufruf der Abstimmung
Bescheinigung
der Stimmen
Konzeptionsbild zur Veranschaulichung der Funktionen eines Online-Abstimmungstools: Anzeige und Herunterladen der Abstimmungsergebnisse.
Abstimmungsverhalten
Informationen
Die Ergebnisse dieser Abstimmung sind verborgen
Laden Sie Ihre
Volkszählung hoch

Ein Wählerverzeichnis aufstocken

  • Laden Sie den Zensus hoch: In Excel oder CSV, ohne Komplikationen. Laden Sie nur die Daten hoch, die Sie benötigen, um Ihre Wähler gemäß der eID-Verordnung zu identifizieren.
  • Verwaltet Genehmigungen und StimmrechteWenn ein Wähler die Organisation verlassen oder seine Beiträge nicht bezahlt hat, können Sie ihn ohne Stimmrecht hochladen und mit einem Klick aktivieren, sobald er seine Situation geregelt hat.
  • Bearbeiten von Volkszählungsdaten: Wenn die Volkszählungsdaten nicht korrekt sind, können Sie sie während der Abstimmung bearbeiten. Alle Änderungen werden in den Plattformprotokollen festgehalten, damit Sie und die Prüfer beruhigt sein können.
Bescheinigung
der Stimmen

Aufforderung zur Abstimmung

  • E-Mail-Versandmodul: Versenden Sie Massen-E-Mails, segmentierte E-Mails oder Einzel-E-Mails. Verwenden Sie Variablen zur Personalisierung von Namen, Nachnamen, Volkszählungsdaten usw. Hängen Sie Dokumente an und planen Sie den Versand für einen späteren Zeitpunkt.
  • Token-Identifikation: Fügen Sie Ihren Mailings ein Token hinzu, mit dem sich Ihre Wähler sicher und einfach identifizieren können, ohne sich komplizierte Passwörter merken zu müssen.
  • Überwachung des Empfangs: Sehen Sie sich den Status all Ihrer Mailings an. Erkennen Sie Fehler bei der Zustellbarkeit und prüfen Sie, welche Wähler das Mailing erhalten, geöffnet oder angeklickt haben.
Informationen
Die Ergebnisse dieser Abstimmung sind verborgen
Abstimmungsverhalten

Download der Ergebnisse

  • Kombinieren Sie Online- und persönliche Stimmabgabe: Sie können die Online-Wahl mit der digitalisierten Papierwahl oder der persönlichen Stimmabgabe kombinieren. Dadurch werden doppelte Stimmabgaben vermieden und das Wahllokal kann die Wahlbeteiligung in Echtzeit überwachen.
  • Anti-Zwangsmechanismen: Ermöglicht wirksame Anti-Zwangsmechanismen, um unerwünschte Herausforderungen zu verhindern.
  • Abstimmungsurkunden und offizielle Protokolle: Das Kuorum garantiert die Integrität der Ergebnisse und seine Abstimmungsurkunden sind vor Gericht als Beweismittel zulässig.
Über Kuorum

Das können Sie tun: Anwendungsfälle

Wählen Sie die Technologie, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Ein eleganter, grauhaariger Mann und eine Frau mit Locken vor einem Computer sehen aus wie Manager der Personalabteilung und der Abteilung für Arbeitsbeziehungen, die sich auf eine Online-Gewerkschaftswahl vorbereiten.

Unionswahlen

Es vereinfacht alle Prozesse, von der Volkszählung bis hin zur Auszählung und Auszählung der Stimmen.

Nahaufnahme des Oberkörpers eines jungen Mannes im Hemd vor einem Computer, der eine digitale Beratung für seine Mitarbeiter vorbereitet.

Konsultationen

Ob Sie eine öffentliche Verwaltung oder ein privates Unternehmen sind, unsere sichere Technologie schützt die Ergebnisse Ihrer Umfragen.

Mitglieder des Wahlvorstands eines Berufsverbands in legerer Kleidung bei der Vorbereitung einer Gewerkschaftswahl mit Papieren auf dem Tisch.

Wahlen

Erreichen Sie mehr Beteiligung mit weniger Aufwand. Verlassen Sie sich auf einen zertifizierten Anbieter und vermeiden Sie Herausforderungen.

Wahlen

Erreichen Sie mehr Beteiligung mit weniger Aufwand. Verlassen Sie sich auf einen zertifizierten Anbieter und vermeiden Sie Herausforderungen.

Unionswahlen

Es vereinfacht alle Prozesse, von der Volkszählung bis hin zur Auszählung und Auszählung der Stimmen.

Konsultationen

Ob Sie eine öffentliche Verwaltung oder ein privates Unternehmen sind, unsere sichere Technologie schützt die Ergebnisse Ihrer Umfragen.

Funktionalitäten

Verbessern Sie die Verwaltung Ihrer aufgeschobenen Abstimmungen

Einige unserer wichtigsten Instrumente zur Unterstützung Ihrer kollektiven Entscheidungen.

Konzeptuelles Bild mit einem Mädchen vor einem Computer mit einer Pflanze neben ihr.

Geheime Stimmabgabe

Kuorum verwendet homomorphe asymmetrische Kryptographie und mixNets, um sicherzustellen, dass die Abstimmung sowohl geheim als auch nachvollziehbar ist.

Konzeptuelles Bild mit einem Computer mit Papieren und einem Kaffee um ihn herum und einem Vorhängeschloss auf dem Bildschirm.

Informationssicherheit

Die sichere und skalierbare Technologie gewährleistet die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu jeder Zeit.

Konzeptuelles Bild mit einem Mädchen, das ruhig auf einem Sofa sitzt und einen Stimmzettel liest.

Mechanismen zur Verhinderung von Nötigung

Unsere Technologie verfügt über Mechanismen, um diese Praxis zu verhindern und ihre Auswirkungen abzuschwächen, so dass Ihre Wähler eine sichere Wahlerfahrung haben.

Wir haben den besten Service

Ansprechbar
Mehrsprachig
Versicherung
Einfach zu bedienen
Personalisierte
Automatisiert
Interoperabel
Technische Hilfe

Verbinden Sie es mit Ihren bevorzugten Tools

Integrieren Sie sich in führende Videokonferenz-Tools, um Ihren Wählern aus der Ferne ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Kompatibel mit allen Plattformen, einschließlich Zoom, Teams, Webex und vielen anderen.

Logo vergrößern
Logo-Teams
Webex-Logo
Google Meets Logo
Zapier-Logo
BME-Logo
Google Spreadsheets-Logo

Für alle Altersgruppen geeignet

Das Alter ist kein Hindernis für die Stimmabgabe mit unserer Technologie. Alle unsere Produkte werden mit verschiedenen Nutzergruppen getestet, um das Erlebnis für Menschen mit unterschiedlichen digitalen Fähigkeiten, einschließlich Menschen mit Behinderungen, anzupassen.

Verschiedene junge Menschen arbeiten an einem Tisch mit Kaffee, Computern und Mobiltelefonen.
Aktie
Abstimmung
So können wir Ihnen helfen

Unsere Kunden erhalten mehr Beteiligung mit weniger Aufwand

Foto Rafael Tripero

"Unser Kunde war auf der Suche nach einer innovativen und gleichzeitig zertifizierten Lösung mit rechtlichen Garantien. Die Technologie von Kuorum hat die Herausforderungen gemeistert, und das Team ist mit dem rechtlichen Kontext, in dem es arbeitet, bestens vertraut.

Rafael Tripero
Jurist und Wirtschaftswissenschaftler
Fallstudie lesen
Foto Rafael Escudero

"Kuorum bietet uns die Flexibilität, die unsere Kunden verlangen. Die Implementierung war sehr einfach und der Service umfasst auch Schulungen für unsere Mitarbeiter.

Magni
Geschäftsführer von CongresSystem
Fallstudie lesen
Foto Nacho Santillana

"Talent, Bereitschaft und Hingabe. Was kann man mehr von einem Unternehmen verlangen, das auf flexible und einfache Weise eine in der heutigen Zeit unverzichtbare Dienstleistung erbringt".

Nacho Santillana
IT-Direktor
Fallstudie lesen
Foto Ana Carbonell

"Dank dieser Innovation hatten wir die höchste Wahlbeteiligung in unserer Geschichte. Die Auszählung ging so schnell, dass wir am Wahltag selbst aus dem Büro kamen.

Anna Carbonell
Personalleiter bei Whirlpool
Fallstudie lesen
Foto Jaime Lapaz Castillo

"Wahlen und Versammlungen sind die wichtigsten Ereignisse in unserer Organisation. Endlich haben wir ein Instrument, mit dem wir alle zufrieden sind, sowohl der Vorstand als auch die Mitglieder. Kuorum ist jetzt Teil unseres Alltags".

Consequatur
Vorstand der Anwaltskammer von Sabadell
Fallstudie lesen

Unsere Erfolgsgeschichten

Unsere Kunden erhalten mehr Beteiligung mit weniger Aufwand

Foto Rafael Tripero

"Unser Kunde war auf der Suche nach einer innovativen und gleichzeitig zertifizierten Lösung mit rechtlichen Garantien. Die Technologie von Kuorum hat die Herausforderungen gemeistert, und das Team ist mit dem rechtlichen Kontext, in dem es arbeitet, bestens vertraut.

Rafael Tripero
Jurist und Wirtschaftswissenschaftler
Fallstudie lesen
Foto Rafael Escudero

"Kuorum bietet uns die Flexibilität, die unsere Kunden verlangen. Die Implementierung war sehr einfach und der Service umfasst auch Schulungen für unsere Mitarbeiter.

Rafael Escudero
Geschäftsführer von CongresSystem
Fallstudie lesen
Foto Nacho Santillana

"Talent, Bereitschaft und Hingabe. Was kann man mehr von einem Unternehmen verlangen, das auf flexible und einfache Weise eine in der heutigen Zeit unverzichtbare Dienstleistung erbringt".

Nacho Santillana
IT-Direktor
Fallstudie lesen
Foto Ana Carbonell

"Dank dieser Innovation hatten wir die höchste Wahlbeteiligung in unserer Geschichte. Die Auszählung ging so schnell, dass wir am Wahltag selbst aus dem Büro kamen.

Anna Carbonell
Personalleiter bei Whirlpool
Fallstudie lesen
Foto Jaime Lapaz Castillo

"Wahlen und Versammlungen sind die wichtigsten Ereignisse in unserer Organisation. Endlich haben wir ein Instrument, mit dem wir alle zufrieden sind, sowohl der Vorstand als auch die Mitglieder. Kuorum ist jetzt Teil unseres Alltags".

Jaime Lapaz Castillo
Vorstand der Anwaltskammer von Sabadell
Fallstudie lesen

Häufig gestellte Fragen über aufgeschobener Abstimmung

Was ist die aufgeschobene Stimmabgabe und was sind ihre Vorteile?

Eine zeitversetzte Abstimmung ist ein digitaler Prozess, bei dem die Anfangs- und Endzeiten im Voraus festgelegt werden. Im Gegensatz zur Echtzeit-Abstimmung können die Teilnehmer bei diesem Format ihre Stimme zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb der festgelegten Zeit abgeben, ohne dass alle zur gleichen Zeit zusammenkommen müssen. Wenn die Abstimmung mehrere Fragen umfasst, werden sie alle in einer einzigen Sitzung beantwortet.

Diese Art der Abstimmung wird vor allem bei Wahlen und Konsultationen eingesetzt, bei denen in den Tagen vor und während der Kampagne Überlegungen und Debatten stattfinden. Nach der Abstimmung können die Ergebnisse sofort angezeigt werden (oder sogar während des Prozesses, wenn der Administrator dies beschließt).

Die Vorteile dieser Art der Abstimmung sind die folgenden:

  • Zeitliche Flexibilität: Jeder Teilnehmer kann innerhalb des festgelegten Zeitrahmens dann abstimmen, wenn es für ihn am günstigsten ist, was die Teilnahme erleichtert, ohne von einer bestimmten Uhrzeit abhängig zu sein.
  • Bequemlichkeit und Zugänglichkeit: Die Möglichkeit, von jedem beliebigen Ort und Gerät mit Internetanschluss aus wählen zu können, garantiert die Teilnahme einer größeren Anzahl von Menschen, ohne geografische oder programmatische Einschränkungen.
  • Planung und Kontrolle: Die aufgeschobene Stimmabgabe ermöglicht eine bessere Organisation des Prozesses und eine berechenbarere Verwaltung für die Verwalter, da sie im Voraus geplant wird.
  • Unverzügliche und zuverlässige Ergebnisse: Nach Abschluss des Abstimmungszeitraums werden die Ergebnisse automatisch generiert, wodurch Fehler reduziert und die Übermittlung der endgültigen Daten beschleunigt wird.
  • Eignung für Wahlprozesse: Dieses Format ist ideal für Wahlen und Konsultationen, bei denen die Debatte bereits stattgefunden hat und ein geordneter, sicherer und hochgradig partizipativer Abstimmungsprozess angestrebt wird.

Was ist der Unterschied zwischen aufgeschobener und Echtzeit-Abstimmung?

Der Hauptunterschied zwischen einer zeitversetzten Abstimmung und einer Abstimmung in Echtzeit ist der Zeitpunkt, zu dem die Teilnehmer ihre Stimme abgeben. Bei der zeitversetzten Abstimmung können die Benutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums abstimmen, ohne dass sie zur gleichen Zeit anwesend sein müssen. Bei der Echtzeit-Abstimmung hingegen müssen alle Teilnehmer gleichzeitig teilnehmen, was sie ideal für Live-Meetings oder Versammlungen macht. Beide Optionen können von der Kuorum-Plattform aus leicht verwaltet werden, je nach den Bedürfnissen der jeweiligen Organisation.

Wer kann an einer aufgeschobenen Abstimmung teilnehmen?

Alle Personen, die in dem von der Organisation definierten Wählerverzeichnis aufgeführt sind, können an einer späteren Wahl teilnehmen. Diese Zählung kann einfach im Excel- oder CSV-Format hochgeladen werden und enthält nur die Daten, die zur Identifizierung jedes Wählers gemäß den Vorschriften zur elektronischen Identifizierung erforderlich sind.

Darüber hinaus ermöglicht die Plattform die Verwaltung der Wahlberechtigungen auf flexible Weise: Wenn ein Mitglied die Organisation verlassen hat oder die Anforderungen nicht erfüllt (z. B. den Beitrag nicht bezahlt hat), kann er/sie ohne Stimmberechtigung in die Zählung aufgenommen und später mit einem einzigen Klick aktiviert werden, wenn seine/ihre Situation geklärt ist.

Auf diese Weise können nur autorisierte Personen teilnehmen, was einen sicheren und transparenten Prozess garantiert, der den internen Regeln jeder Einheit entspricht.

Muss ich einen Antrag herunterladen, um an der geplanten Abstimmung teilnehmen zu können?

Nein, das ist nicht notwendig. Die Stimmabgabe auf Kuorum kann direkt von jedem Webbrowser aus erfolgen, egal ob auf einem Computer, Mobiltelefon oder Tablet, ohne zusätzliche Installationen.

Welche technischen Anforderungen müssen die Wähler erfüllen?

Sie benötigen lediglich einen Internetzugang und einen Webbrowser. Ein Mobiltelefon ist nicht zwingend erforderlich, obwohl zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen durch SMS oder andere Verifizierungssysteme aktiviert werden können, wenn dies von der Organisation gewünscht wird.

Müssen die Wähler eine E-Mail-Adresse haben, um teilnehmen zu können?

In den meisten Fällen, ja. Per E-Mail werden Einladungen verschickt und Anmeldedaten gesichert. Kuorum bietet jedoch auch alternative Authentifizierungsmethoden an, die an die Bedürfnisse der jeweiligen Organisation angepasst werden können.

Ist es möglich, Online- und Präsenzwahlen zu kombinieren?

Ja, mit Kuorum können beide Formate in eine einzige zeitversetzte Abstimmung integriert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Abstimmungen - persönlich und online - auf einer einzigen Plattform sicher, transparent und ohne Doppelarbeit erfasst werden.

Kann ich von jedem Ort der Welt aus wählen?

Ja, die Wähler können von jedem Land aus teilnehmen, sofern sie über einen Internetanschluss und einen Webbrowser verfügen. Es ist jedoch wichtig, die für die Stimmabgabe festgelegten Daten und Zeiten einzuhalten, damit Ihre Stimme gültig ist. So wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer die von der Organisation festgelegten Fristen einhalten.

Welche Unterstützung bietet Kuorum während der aufgeschobenen Abstimmung?

Unser technisches Team begleitet die Organisation in allen Phasen: Konfiguration, Entwicklung und Abschluss der Abstimmung. Darüber hinaus bieten wir Unterstützung während des Abstimmungsprozesses bei eventuellen Zwischenfällen.

Ist das Ergebnis einer aufgeschobenen Abstimmung rechtsgültig?

Ja, die Ergebnisse einer aufgeschobenen Abstimmung sind in vollem Umfang gültig, sofern die gesetzlichen Bestimmungen des Landes und die internen Vorschriften der einberufenden Organisation eingehalten werden. Die Plattform gewährleistet, dass die Stimmen sicher und vorschriftsmäßig aufgezeichnet werden.

Ist die Live-Abstimmung geheim?

Kuorum ermöglicht es Ihnen, die aufgeschobene Stimmabgabe je nach den Bedürfnissen der Organisation als geheim oder nominal zu konfigurieren, wobei die Vertraulichkeit und Integrität des Prozesses stets gewährleistet ist.

Was geschieht, wenn ein Wähler mehrere Personen oder Einrichtungen bei einer aufgeschobenen Abstimmung vertritt?

Die Plattform verwaltet die Stimmrechtsvertretung auf einfache Art und Weise. Ein und derselbe Wähler kann mehrere Stimmen im Namen verschiedener Personen oder Einrichtungen abgeben, wobei die von der Organisation festgelegten Regeln stets eingehalten werden.

Wer ist Eigentümer der geplanten Abstimmungsdaten?

Die Daten gehören ausschließlich der einberufenden Organisation. Kuorum fungiert lediglich als Technologieanbieter, der den Schutz der Informationen und die Sicherheit des gesamten Prozesses gewährleistet.

Möchten Sie mehr erfahren?

Schildern Sie uns Ihre Situation und ein Berater wird Sie unverbindlich kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns unter
Kontakt

Schildern Sie uns unverbindlich Ihre Situation und ein Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Gültige Nummer
Wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.
Ups, da stimmt etwas nicht, es ist ein Fehler beim Absenden des Formulars aufgetreten.
Demo anfordern

Planen Sie eine 30-minütige Produktdemo mit unseren Experten

Gültige Nummer
Wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.
Ups, da stimmt was nicht, das Formular kann nicht abgeschickt werden.