Download Beteiligungsbericht in Spanien 2019

Das eBook herunterladen
Vielen Dank! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt!
Ups, da stimmt etwas nicht, wir können das ebook nicht herunterladen.

Immer mehr Gemeinden in Spanien erkennen den Wert der Bürgerbeteiligung bei der Gestaltung öffentlicher Maßnahmen und Dienstleistungen, die den Bedürfnissen ihrer Einwohner besser entsprechen. Es gibt zwar mehrere Studien, die dieses Phänomen aus akademischer Sicht erklären, aber nur sehr wenige haben einen praktischen Ansatz mit einfachen Empfehlungen, die Ratsmitglieder und Techniker für Bürgerbeteiligung sofort anwenden können.

Aus diesem Grund haben wir diese Studie durchgeführt, die sich auf die tatsächlichen Sorgen und Bedürfnisse der Kommunalverwaltungen konzentriert. Zu diesem Zweck haben wir Ratsmitglieder und Partizipationstechniker aus verschiedenen Gemeinden befragt und eine Umfrage unter jungen Menschen zwischen 18 und 34 Jahren durchgeführt, um neue Strategien zur Förderung ihrer Beteiligung an institutionellen Prozessen zu ermitteln. Die Studie wurde von Marvin Frömming, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Avans University of Applied Sciences in den Niederlanden, durchgeführt.

Aus der Studie lassen sich drei wesentliche Schlussfolgerungen ziehen:

Bürgerhaushalte haben in Spanien Hochkonjunktur und bieten einen neuen Weg zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kommunen und ihren Bürgern. Es wurden jedoch mehrere Faktoren ermittelt, die für den erfolgreichen Abschluss von Bürgerhaushaltsprojekten entscheidend sind.

Die Gestaltung und Umsetzung von Beteiligungsprozessen ist eine komplexe Tätigkeit, die nicht immer auf die am besten geeignete Weise durchgeführt wird. Die Studie zeigt, dass es nach wie vor Probleme gibt - sowohl interne als auch externe -, die zu Spannungen in den Beteiligungsabteilungen der Kommunalverwaltungen führen. Die Technologie ist nicht nur ein nützliches Instrument zur Messung der öffentlichen Meinung, sondern kann auch einige dieser Spannungen abbauen.  

Es besteht eine völlige Kluft zwischen den Kommunalverwaltungen und den jüngeren Bürgern. Die Kommunen tun sich schwer damit, junge Menschen in ihre partizipativen Prozesse einzubeziehen. Die richtige Wahl der Kommunikationskanäle kann einen großen Einfluss auf die Beteiligungsquote junger Menschen haben.

Der Bericht zeigt, wie sich die Investitionen der spanischen Kommunen in die Bürgerbeteiligung entwickelt haben und welche autonomen Gemeinschaften am meisten investieren. Abschließend werden praktische Empfehlungen gegeben. Dieses Dokument ist für alle interessant, die an partizipativen Prozessen auf lokaler oder regionaler Ebene beteiligt sind: Ratsmitglieder oder Sekretäre für Bürgerbeteiligung, kommunale Techniker, Projektmanager oder Leiter von Nachbarschaftsvereinigungen.

Wenn Sie dieses Formular ausfüllen, erhalten Sie den Bericht kostenlos per E-Mail.

Teilen Sie
Empfohlene Artikel
Alle sehen
22. März 2023
4
min lesen
9. März 2023
4
min lesen
22. März 2023
4
min lesen
Demo anfordern

Planen Sie eine 30-minütige Produktdemo mit unseren Experten

Gültige Nummer
Wir haben Ihre Nachricht erhalten!
Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.
Ups, da stimmt was nicht, das Formular kann nicht abgeschickt werden.